Deutsche Jugend-U16-Blockwettkampf-meisterschaften in Mönchengladbach, 5.-6. Juli, LAZ-Hammerwurfmeeting, 6. Juli in Rhede, Westdt. U16-Meisterschaften, 29. Jun

Besticht mit enormen Leistungssteigerungen im Mehrkampf: Dorothee Klump vom LAZ Rhede.
Besticht mit enormen Leistungssteigerungen im Mehrkampf: Dorothee Klump vom LAZ Rhede.

Drei persönliche Bestleistungen und eine DM-Einzelnorm für Dorothee Klump

 

Einen Start nach Maß mit drei persönlichen Bestleistungen in den ersten drei Disziplinen, erwischte die LAZ-Mehrkämpferin Dorothee Klump bei den Deutschen U16-Blockwettkampfmeisterschaften am vergangenen Samstag im Mönchengladbacher Grenzlandstadion. Von 5,36 Meter auf starke 5,51 Meter steigerte Klump ihre persönliche Bestleistung im Weitsprung und rangierte nach der ersten Disziplin an dritter Stelle im Blockwettkampf Sprint/Sprung der W15. Trotz regennasser Laufbahn sprintete sie im anschließenden 80-m-Hürdenlauf mit 12,00 Sekunden, schneller als je zuvor. Die Zeit bedeutete gleichzeitig die DM-Einzelnorm in dieser Disziplin. Bestleistung Nummer drei folgte im Speerwurf. Obwohl Klump auf Anraten ihrer Wurftrainerin Elizabeth Niehaus eine Trainingspause in dieser schwierigen Disziplin eingelegt hatte, lief es auch hier wie am Schnürchen und gleich im ersten Versuch landete der 500-g-Speer erst bei 37,99 Meter.

Zur großen Überraschung des gesamten Betreuerstabs um LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm übernahm Klump damit die Führung in der Gesamtwertung. Nach soliden 13,11 Sekunden bei leichtem Gegenwind, belegte sie nach dem 100-m-Sprint den vierten Platz. Doch im abschließenden Hochsprung gelang es Dorothee Klump nicht, ihr Leistungspotential abzurufen. Technische Fehler führten zu einem Ausscheiden schon nach 1,36 Meter. Zwar standen am Ende 2737 Punkte in der Ergebnisliste, doch am erhofften Platz unter den besten Acht fehlten 25 Zähler und somit eine Sprunghöhe.

 

Mehr Glück als bei ihrem letzten Wettkampf in Olfen hatte Maximiliane Langguth, die bei einem Hammerwurfmeeting auf ihrer Trainingsanlage starke 57,83 Meter warf und damit das DM-Ticket für Ulm lösen konnte. Beim 44. Internationalen Leichtathletik-Meeting kann sie an gleicher Stelle befreit auftreten, um in einem starken Teilnehmerfeld diese Leistung zu stabilisieren.

 

Für das beste Resultat bei den Westdeutschen U16-Meisterschaften in Essen und Oberhausen sorgte mit Marie Schroer, ein weiteres Talent aus der Kaderschmiede von Werner Niehaus. Mit neuer persönlicher Bestweite von 33,45 Metern schrammte Schroer als Vierte nur knapp an einer Medaille vorbei. Eine persönliche Bestweite erzielte auch Greta Boeck im Speerwurf der W15. Gute 34,72 Meter brachten ihr den sechsten Platz. Fünfte im Weitsprung der W15 wurde Dorothee Klump mit 5,17 Meter.

 


Gesamt-Ergebnisse U16-Blockwettkämpfe

 

Einzel-Ergebnisse U16-Blockwettkämpfe

 

Ergebnisse Westdeutsche U16, Essen

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0