
Südholt löst zweites DM-Ticket
Drei DM-Normen mit jeweils persönlichen Bestzeiten schafften die Hindernisläufer des LAZ Rhede bei den „Offenen“-
Westfalenmeisterschaften in der Sportschule Kaiserau. Maßarbeit lieferte Jonathan Kolks ab, der bei seinem Debüt über 3000-m-Hindernis als Dritter der Männerklasse in 9:36,91 Minuten die DM-Norm für die Deutschen U23-Meisterschaften in Wesel um 9 Hundertstel unterbot. Pech hatte Stefan Ritte, der gut im Rennen lag und dann eine Runde vor dem Ziel am Wassergraben stürzte. Dennoch setzte er den Lauf fort und erreichte das Ziel nach 10:01,46 Minuten.
Zweite im 2000-m-Hindernislauf der U20 wurde Jasmin Nieland, die in neuer persönlichen Bestzeit von 7:01,2 Minuten 24 Sekunden unter der geforderten DM-Norm blieb. Alicia Südholt löste als Zweite im 1500-m-Hindernislauf der U18 bereits ihr zweites DM-Ticket. Ihre Zeit von 5:15,05 Minuten bedeutet gleichzeitig eine Steigerung ihrer bisherigen Bestzeit um 16 Sekunden. Auch Janek Betting lief im 2000-m-Hindernislauf der U18 persönliche Bestzeit. In 6:40,68 Minuten fehlen ihm jedoch noch 10 Sekunden zur Norm.
Auch Klaudia Kaczmarek konnte bei ihrem ersten Dreisprungwettkampf der Saison die DM-Norm noch nicht abhaken. Bei kühlen Temperaturen, Seitenwind und Regen fehlten ihr in Garbsen mit 12,65 Metern noch 5 Zentimeter zur Norm. Zufrieden mit ihrem Saisoneinstand war Laura Giessing, die als Gaststarterin bei den Kreismeisterschaften in Duisburg die 100 Meter und 200 Meter der Frauen gewann. In 12,49 Sekunden und 25,76 Sekunden unterbot sie deutlich die Normen für die NRW-Meisterschaften Anfang Juni.
Ergebnisse Hindernismeisterschaften
Kommentar schreiben