
Philipp Scheer holt drei Kreistitel
Von Dauerregen, Gegenwind und kühlen Temperaturen ließen sich die Leichtathleten des LAZ Rhede bei den Kreismeisterschaften im heimischen BESAGROUP-Sportpark nicht abhalten und heimsten insgesamt 21 Titel, zwölf zweite und vier dritte Plätze ein. Der Angriff auf DM-Normen wurde jedoch bis auf zwei Ausnahmen vom Wetter zunichte gemacht. Im Hammerwurf der Frauen übertraf Antonia Frieling mit 49,82 Metern die DM-Norm für die U23-Meisterschaften Mitte Juni in Wesel und die 4x100-m-Staffel der weiblichen U18 blieb in der Besetzung Lisa Ulbrich (Wesel), Kim-Jessica Thöne, Jovana Obradovic und Katrin Boche (alle Rhede) in 49,93 Sekunden 27 Hundertstel unter der Norm für die U18-DM in Wattenscheid.
Zufrieden mit ihrem Saisondebüt im Weitsprung war auch Klaudia Kaczmarek, die zwar zu Beginn des Wettkampfes noch Anlaufprobleme hatte, aber mit 5,84 Metern eine ordentliche Siegesweite schaffte.
Überhaupt boten die Weitspringerinnen des LAZ Rhede in allen Altersklassen gute Leistungen. Anna Steldermann siegte mit persönlicher Bestweite von 5,48 Metern in der U20 und Kim-Jessica Thöne verpasste bei der U18 mit 5,34 Metern den Titel nur um einen Zentimeter. Vizemeister der männlichen U18 wurde Henry Vißer mit 5,94 Metern im Weitsprung und in 15,43 Sekunden im 110-m-Hürdensprint.
Wie gewohnt gingen zahlreiche Titel an die Hammerwerfer des LAZ Rhede. Bei den Männern deutete André Krasemann mit 57,58 Metern an, dass in diesem Jahr die 60-Meter-Marke fällig ist. Konstant gut ist derzeit Ann-Kathrin Pennekamp, die mit 46,75 Metern U18-Kreimeisterin wurde. Dies gelang im Speerwurf der gleichen Altersklassen auch Dorothee Klump (33,41m), die noch der U16-Klasse angehört.
Obwohl die meisten Sprintzeiten vom Gegenwind verweht wurden, schaffte Katrin Boche als Zweite im 100-m-Finale der U18 in 12,89 Sekunden eine persönliche Bestzeit. Einen Dreifacherfolg errangen die LAZ-Sprinterinnen Nicole Pollmann (12,90), Anna Steldermann (13,05) und Sarah Schütte (13,14) in der U20. Dreifacher Kreismeister bei den Männern wurde Philipp Scheer, dem das intensive Trainingslager noch in den Beinen steckte. Nach 11,43 Sekunden über 100 Meter siegte Scheer mit der Staffel der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel in 44,03 Sekunden und abschließend über 200m in 22,86 Sekunden.
Nur eine Zehntel an der DM-Norm im Hürdensprint schrammte Robin Lange vorbei. Dennoch erzielte er als Kreismeister in 15,40 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit. Die beste Leistung auf der Mittelstrecke bot der 800-m-Meister der U18 Erik Höpfner, der in 2:02,38 Minuten ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung aufstellte.
Zwei DM-Normen schafften die LAZ-Läufer bei den Westdeutschen Langstrecken-Meisterschaften in Wenden. Als Fünfte im 3000-m-Lauf der U18 unterbot Alicia Südholt in 10:47,72 Minuten die Norm um mehr als zwei Sekunden. Im 5000-m-Lauf der U20 unterbot Jonathan Kolks seine bisherige Bestzeit um rund 10 Sekunden und belegte in starken 15:30,81 Minuten den vierten Platz. Die DM-Norm für Wattenscheid (15:45min) hakte er damit locker ab. Mit persönlichen Bestzeiten von 16:37,67 Minuten als Siebter der U20 und 9:32,08 Minuten als Achter der U18 wussten auch Marcel Eckers und Malte Stockhausen zu überzeugen.
Nur sechs Hundertstel an der DM-Norm im 110-m-Hürdensprint schrammte David Klöckner bei einem Wettkampf in Gladbeck vorbei. In 14,56 Sekunden gewann er mit knapp einer Sekunde Vorsprung.
Ergebnisse Kreismeisterschaften in Rhede
Ergebnisse Westdeutsche Langstreckenmeisterschaften in Menden
Kommentar schreiben