Westdeutsche Staffelmeisterschaften in Wesseling u. Kreisblockmeisterschaften in Bottrop, 4. Mai

Das LAZ-Mehrkampfteam um Trainerin Heidi Langguth holte drei Kreistitel und eine DM-Norm.
Das LAZ-Mehrkampfteam um Trainerin Heidi Langguth holte drei Kreistitel und eine DM-Norm.

LAZ-Mehrkampfteam und Startgemeinschaften mit brillanten Leistungen

 

Nachdem das Gros der LAZ-Läufer beim 15. Bocholter Citylauf im Einsatz war, standen am Sonntag gleich drei unterschiedliche Wettkämpfe und Meisterschaften auf dem Plan. Bei den Westdeutschen Staffelmeisterschaften in Wesseling gingen vier Teams der Startgemeinschaft Rhede-Sonsbeck-Wesel an den Start. Dabei unterbot sowohl die 4x400-m-Staffel der weiblichen U20 als auch die männliche 4x400-m-U23-Staffel ihre jeweiligen DM-Normen deutlich. Die weibliche U20 blieb in der Besetzung Sarah Schütte, Stefanie Grootens (Sonsbeck), Katrin Boche und Nicole Pollmann als Vierte in 4:01,53 Minuten rund 8,5 Sekunden unter der Norm für Ulm und unterbot sogar die DM-Norm für die U23-Meisterschaften Mitte Juni in Wesel.

Dort möchten auch die männlichen Sprinter der Startgemeinschaft wieder ein Wort bei der Medaillenvergabe mitreden. In Wesseling lief das Quartett in 3:19,30 Minuten so schnell wie noch nie beim Saisonauftakt und hakte die DM-Norm (3:31,00min) locker ab. Am Start waren Rik Derksen, Malte Stappenbeck, Philipp Scheer und Kai Köllmann (Weseler TV). Dass Rhede seit einigen Jahren eng mit dem Weseler TV zusammenarbeitet, zahlt sich jetzt auch in einer schwierigen Situation für den Weseler TV aus. Da dort der langjährige Trainer Roman Buhl eine gesundheitsbedingte Auszeit nehmen muss, wird die Betreuung der Kaderathleten für die Sommersaison von Jürgen Palm (Sprung, Hürden) und „Mecky“ Emmerich (Sprint) übernommen.

 

Zusammen mit dem SV Sonsbeck stellte das LAZ Rhede gleich zwei Staffeln bei der männlichen U18 über 3x1000 Meter. Hinter dem starken Trio aus Dorsten gingen Silber und Bronze an die Teams der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel. Die erste Staffel steigerte ihre Saisonbestmarke auf 8:10,43 Minuten und die zweite Staffel lief in 8:28,20 Minuten ebenfalls aufs Treppchen. Die LAZ-Läufer Malte Stockhausen, Janek Betting (I. Staffel) und Erik Höpfner (II. Staffel) hatten bereits am Vortag mit starken 5000-m-Zeiten beim Bocholter Citylauf überzeugt.

 

 

Drei Kreismeistertitel und eine DM-Norm sorgten bei den Kreismeisterschaften in den Blockwettkämpfen für freudige Gesichter im LAZ-Mehrkampfteam. Für das herausragende Ergebnis aus Sicht des LAZ Rhede sorgte dabei Dorothee Klump, die mit 2.710 Punkten deutlich über der DM-Norm für den Blockwettkampf Sprint-Sprung (2.575 Punkte) lag. Dass diese Leistung, die bei den vorjährigen Deutschen Meisterschaften zu dem 7. Platz gereicht hätte, auf Kreisebene nur den vierten Rang bedeutet, spricht für das ausgesprochen hohe Leistungsniveau in dieser Altersklasse. Klump stellte in allen fünf Disziplinen persönliche Bestleistungen auf und erzielte mit 5,14 Metern im Weitsprung und 36,80m im Speerwurf die besten Leistungen aller Teilnehmerinnen im Wettkampf. Die größten Leistungsreserven besitzt sie sicherlich noch im Hochsprung (1,44m).

 

Einzelsiege errangen Inga Niehaves im Block-Lauf der W14 (2065 Punkte) und Jan Siebert im Block-Lauf der M13 (2153 Punkte). Hier besetzten die Nachwuchstalente aus der Trainingsgruppe von Heidi Langguth mit Jonas Arnold (1999 Punkte) und Fabian Baten (1994 Punkte) das gesamte Siegertreppchen. Vor allem das intensive Hürdentraining zahlte sich dabei aus. Siebert blieb in 10,97 Sekunden ebenso unter 11 Sekunden wie Baten (10,99). Beide zeigten auch mit 4,79m (Siebert) und 4,83m (Baten) gute Leistungen im Weitsprung. Schnellster über die 800 Meter war Jonas Arnold in 2:34,23 Minuten.

 

Einen souveränen Mannschaftstitel holten sich die Mädchen der U14. Nike Dangelmaier, Anna Groß-Hardt, Jamira Lauf, Bleona Lahu und Johanna Gries sammelten insgesamt 10.467 Punkte und hatten über 800 Zähler Vorsprung auf die Vizemeister aus Bottrop. In der Einzelwertung der W13 sowie der W12 belegten Nike Dangelmaier (2.248 Punkte) und Jamira Lauf (2.136 Punkte) den zweiten Platz in ihrer Altersklasse.

 

Ergebnisse Westdeutsche Staffelmeisterschaften

 

Ergebnisse Kreisblockmeisterschaften

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0