
Langstreckler und Hammerwerfer erbeuten zahlreiche Normen
Mit zwei Kreismeistertiteln und drei Normen für die Westdeutschen Meister-
schaften kehrten die Läufer des LAZ Rhede von den Kreismeisterschaften in Oberhausen zurück. Einen Doppelerfolg über 3000 Meter erreichten die U18-Läufer Janek Betting (9:27,43min) und Malte Stockhausen (9:41,74min), die beide mit persönlichen Bestzeiten unter der Norm für die Westdeutschen Meisterschaften blieben. Dies gelang auch Marcel Eckers im 5000-m-Lauf der U20. In 16:45,34 Minuten belegte Eckers den zweiten Platz vor seinem Trainingspartner Fabian Bußkönning (18:10,21min). Eine gute Leistung bot auch Jana Groß-Hardt, die in 18:53,49 Minuten den zweiten Platz in der Frauenklasse belegte. Über 3000 Meter der M15 lief Jan-David Ridder als Vizemeister starke 10:16,15 Minuten. Im 2000-m-Lauf der W15 gelang Jasmin Wenning (7:51,78min) und Hannah Bußkönning (7:52,87min) ein Doppelerfolg für das LAZ Rhede.
Für die beste Leistung der Hammerwurfgruppe von Werner Niehaus sorgte erneut Maximiliane Langguth. Beim Frühjahrsmeeting des Weseler TV schleuderte sie den 4-kg-Hammer auf 52,26 Meter und übertraf die Norm für die U23-DM an gleicher Stelle um mehr als sechs Meter. Nur 45 Zentimeter fehlen Ann-Kathrin Pennekamp noch an der DM-Norm für die U18. Mit 46,55 Metern konnte die Athletin von LAZ-Nachwuchstrainer Christian Giesing ihre Vorjahresbestleistung um mehr als drei Meter steigern. Einen gelungenen Saisoneinstieg feierte auch André Krasemann, der als Männersieger mit 55,93 Metern überzeugte. Gute Leistungen boten auch die Schützlinge von Wurftrainerin Elli Niehaus. Dorothee Klump (35,80m) und Greta Boeck (32,07 Meter) warfen den 500-g-Speer deutlich über die 30-Meter-Marke und belegten die Plätze drei und fünf. Im Kugelstoßen sorgten Jovana Obradovic (11,26m) als Zweite der U18 und Marie Schroer (10,48m) als Dritte der U16 für die besten Leistungen.
Ergebnisse lange Strecken, Oberhausen
Kommentar schreiben