Deutsche Hallen-Hochschulmeisterschaften 2014 am 5. Februar in Frankfurt-Kalbach und

David Klöckner (Bildmitte im LAZ-blauen Trikot) teilt sich bei den Deutschen Hallen-Hochschulmeisterschaften den Silberrang mit zwei weiteren Athleten.
David Klöckner (Bildmitte im LAZ-blauen Trikot) teilt sich bei den Deutschen Hallen-Hochschulmeisterschaften den Silberrang mit zwei weiteren Athleten.

Klöckner und Vißer in Topform

 

Den bisher größten Erfolg seiner Laufbahn erreichte LAZ-Hürdensprinter David Klöckner bei den Deutschen Hallen-Hoch-

schulmeisterschaften in Frankfurt-Kalbach. Hinter dem überlegenen Sieger Julian Marquart errang der Sportstudent den zweiten Rang. In 8,22 Sekunden blieb Klöckner zwar sechs Hundertstel über seiner persönlichen Bestzeit, konnte sich aber gegenüber dem Vorlauf in 8,37 Sekunden deutlich steigern. Da mit dem 8000-Punkte-Zehnkämpfer Jan Felix Knobel und dem Weseler Stephan  Sanders zwei weitere Athleten exakt die gleiche Zeit erreichten, wurde der zweite Platz gleich dreimal vergeben. Auf die Auswertung nach Tausendstelsekunden hatte das Zielgericht verzichtet, da der Zieleinlauf nur von einer Seite gefilmt wurde. „Endlich einmal eine Entscheidung für die Sportler, denn es war wirklich kein Leistungsunterschied zu erkennen“, freut sich LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm über das salomonische Urteil der Wettkampfleitung.

Mit persönlichen Bestleistungen und guten Platzierungen wussten auch die LAZ-Athleten beim nationalen Hallenmeeting in Bielefeld zu überzeugen. Schnellster Hürdensprinter bei der U18 war in 8,48 Sekunden der Landeskaderathlet Henry Vißer, der anschließend im Weitsprung seine persönliche Bestleistung um 30 Zentimeter auf gute 6,30 Meter steigerte und damit bei der U20 den zweiten Platz belegte. Persönliche Bestzeiten erzielten auch die Sprinterinnen Anna Steldermann und Katrin Boche. Während Boche sowohl über 60 Meter in 8,11 Sekunden als auch über 200m in 26,39 Sekunden Bestzeit lief und die Plätze vier und fünf belegte, drückte Steldermann als Vierte des 200-m-Finales in 26,06 Sekunden ihre persönliche Bestzeit um fünf Hundertstel. Während Marie Steldermann als Vierte im 60-m-Hürdenlauf der U18 (9,64 Sekunden) und Jovana Obradovic als Fünfte im Weitsprung der U20 (4,89m) zufrieden sein konnten, erwischte Klaudia Kaczmarek nicht den besten Tag und blieb mit 5,87 Metern im Weitsprung der Frauen (3.) deutlich hinter ihrer Saisonbestleistung von 6,13 Metern zurück.

 

Ergebnisse Deutsche Hallen-Hochschulmeisterschaften

 

Ergebnisse Hallenmeeting Bielefeld

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0