DLV-DJMM-Enkampf U20+U16 am 14. und 15. September 2013 und LVN-DJMM und U14 Nachwuchs-Cup Endkampf am 15. September im Besagroup-Sportpark Rhede

Die weibliche U16-Mannschaft der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel hofft auf Unterstützung durch das heimische Publikum.
Die weibliche U16-Mannschaft der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel hofft auf Unterstützung durch das heimische Publikum.

StG Rhede-Sonsbeck-Wesel in drei Wettkampf-klassen vertreten

 

Wenn am Samstag um 10 Uhr der erste Startschuss im Besagroup-Sportpark fällt, macht Rhede das Dutzend voll und richtet zum zwölften Mal Deutsche Meisterschaften in der Leichtathletik aus. Gleichzeitig erlebt Rhede eine Premiere, denn erstmals werden die Mannschaftsendkämpfe der U16 und U20 ausgetragen. Die jeweils besten acht Mannschaften nach den bundesweit ausgetragenen Vorkämpfen haben sich für das Finale qualifiziert. Sehr erfreulich ist dabei, dass sich die StG Rhede-Sonsbeck-Wesel in drei der vier Wettkampfklassen qualifizieren konnte. Nur die LAV Bayer Uerdingen-Dormagen ist in allen vier Wettkampfklassen vertreten.

In den Medaillenkampf eingreifen kann sicherlich die männliche U20 der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel, die nach Bronze 20011 und Silber 2012 mit der drittbesten Meldeleistung von 15.436 Punkten vor allem dem VfL Sindelfingen (15.47 P.) auf die Pelle rücken will. Die Favoritenrolle haben die Vorjahresmeister aus Leverkusen. Bei der weiblichen Jugend U20 führt Leverkusen ebenfalls die Meldeliste an. Die Mannschaft der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel hat sich mit 10.830 Punkten erstmals für das Finale qualifiziert und rangiert an vierter Stelle der Meldeliste. Hinter Leverkusen kämpfen mit Uerdingen-Dormagen und dem LT DSHS Köln zwei weitere NRW-Großvereine um die Medaillen.

 

Bei der weiblichen U16 konnte sich die StG Rhede-Sonsbeck auf Anhieb mit 9.296 Punkten als sechstbeste Mannschaft Deutschlands für das Finale qualifizieren. Hier ist die Mannschaft der StG Düsseldorf der klare Favorit. Während die Wettkämpfe der U20 an beiden Wettkampftagen ausgetragen werden, fällt die Entscheidung bei der U16 bereits am Samstag.

 

Ein volles Stadion erwarten die Veranstalter vor allem am Sonntag, da neben dem DLV-Endkampf auch der Nordrhein-Endkampf der U18, U16 sowie der U14 Nachwuchs-Cup ausgetragen werden. An beiden Tagen ist der Eintritt frei. Wettkampfbeginn ist jeweils um 10 Uhr. Am Samstag dauern die Wettkämpfe bis ca. 19 Uhr und am Sonntag sind die letzten Siegerehrungen um 17:30 Uhr.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0