
Katarische Athleten fühlen sich wohl in Rhede
Zum dritten Mal in Folge hat das Wurfteam aus Katar ein mehrwöchiges Trainingslager am Landesleistungsstützpunkt Rhede absolviert. Vor allem die Hammerwerfer um den russischen Trainer Alexey Malyukov (1.v.r.) sind von der sportlichen Infrastruktur und dem Leben in Rhede so begeistert, dass sie in diesem Jahr drei Monate in Rhede verbrachten. Malyukov bereitete die Brüder Ahmed (6.v.l.) und Ashraf (1.v.l.) Amgad Elseify auf die internationalen Meisterschaften 2013 vor. Der noch 16-jährige Ahmed steigerte bei der U18-WM in Donetsk (Ukraine) seine persönliche Bestleistung um vier Meter auf 77,33 Meter und belegte damit den 5. Platz. Unangetastet blieb die am 20. Juli 2011 mit dem 5-kg-Hammer in Rhede aufgestellte Weltbestleistung von 85,26 Metern seines Bruders Ashraf.
Dieser war Anfang August jüngster männlicher Teilnehmer bei den Leichtathletikweltmeisterschaften in Moskau. In der Heimatstadt seines Trainers lief es für den sympathischen Athleten leider nicht so gut, so dass er mit 69,70 Metern mehr als 6 Meter hinter seiner persönlichen Bestleistung zurückblieb und als 13. seiner Qualifikationsgruppe nicht ins Finale kam. Ashraft Amgad Elseify gehört jedoch auch 2014 noch der U20-Klasse an und möchte als amtierender U20-Weltmeister und Weltrekordhalter (85,57 Meter/ 6kg) dieser Altersklasse seinen Titel in Eugene (USA) verteidigen. Damit dies gelingt, ist auch für 2014 ein Trainingslager in Rhede gebucht.
Neben den Hammerwerfern reisten Mitte August zur Vorbereitung eines Länderkampfes in Nizza auch die besten Diskus- und Speerwerfer aus Doha an, um sich in Rhede den Feinschliff zu holen. Bei rund 45 Grad im Schatten ist derzeit in dem Scheichtum an leistungssportliches Training nicht zu denken. Den vor allem von den osteuropäischen Trainern erhofften Regen blieb Rhede jedoch in diesem Jahr schuldig.
Kommentar schreiben