Stadtmeisterschaften der Rheder Schulen in der Leichtathletik am 16. Juli 2013 im Besagroup-Sportpark

Die Piusschüler holten den begehrten Mannschaftstitel. Noch-Schulleiter Gregor Homann freute sich sichtlich über das Abschiedsgeschenk seiner Schülerinnen und Schüler.
Die Piusschüler holten den begehrten Mannschaftstitel. Noch-Schulleiter Gregor Homann freute sich sichtlich über das Abschiedsgeschenk seiner Schülerinnen und Schüler.

Puis-Grundschule holt den Wanderpokal

 

Mit vollem Einsatz und großer Begeisterung gingen rund einhundertfünfzig Schülerinnen und Schüler der Rheder Schulen bei den 27. Stadtmeisterschaften der Leichtathletik an den Start. Wie in den Vorjahren sorgten vor allem die Grundschulen mit ihren zahlreichen „Fans“ für Stimmung im Besagroup-Sportpark. Ein schönes Abschiedsgeschenk bereiteten dabei die Piusschüler ihrem scheidenden Schulleiter Herrn Gregor Homann. Mit 168 Punkten sicherten sich die Krechtinger den begehrten Mannschaftstitel und feierten ihren Erfolg entsprechend ausgelassen. Den zweiten Platz belegte die Overberggrundschule, die als Titelverteidiger auf 120 Punkte kam. Auch hier lies es sich der ebenfalls zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand gehende Schulleiter Herr Norbert Klein-Reesink nicht nehmen, die Kinder persönlich anzufeuern. Mit 107 Punkten belegte die Ludgerusschule den dritten Platz.

.

Im Dreikampf der Grundschüler siegte Lucas Steverding (PGS) mit 1032 Punkten vor David Lehrig (984/PGS) und Jens Bißlich (971/OGS). Starke 800-m-Zeiten liefen David Lehrig als Stadtmeister (2:44,48) und Tim Ueffing (2:49,34/PGS) als Vizemeister. Auch die 6x50-m-Staffel entschied die Piusgrundschule für sich. Den Dreikampf der Mädchen gewann Ronja van der Heiden (OGS) mit starken 1141 Punkten knapp vor Malin Steinbach (1122/LGS) und Pia Schüling (1032/PGS). Bei der 6x50-m-Staffel konnte auch nach Auswertung des Zielfotos kein Unterschied zwischen der Piusschule und der Ludgerusschule ermittelt werden, so dass beide Staffeln zeitgleich auf den ersten Platz gesetzt wurden. Im 800-m-Lauf siegte Maja Terhorst (LGS) in 3:00,55 Minuten vor der lange führenden Paula Große-Venhaus (3:10,11min/ OGS).

 

Auch bei den weiterführenden Schulen gab es einige bemerkenswerte Leistungen. Vierfacher Stadtmeister bei den Schülern B wurde Timo Lemken (RS), der im 75-m-Sprint (10,70), 800-m-Lauf (2:33,48), im Hochsprung (1,45m) und Weitsprung (4,80m) siegte. Bei den Schülern A sorgten Leon Rottbeck und Max Hünting von der Friedensschule für die besten Resultate. Rottbeck siegte im 100-m-Sprint in 12,70 Sekunden und im Weitsprung mit 5,35 Metern und Hünting sicherte sich die Titel im Kugelstoßen (9,96m) und im Hochsprung (1,56m). Beste A-Schülerin war Annika Sachse (RS), die nach ihrem 100-m-Sieg in 13,80 Sekunden mit 4,96 Metern im Weitsprung für die Tagesbestleistung sorgte.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0