Vorbericht zur DLV-Juniorengala am 29./30. Juni in Mannheim

Tritt gegen die deutsche Hammerwurfelite an: Maximiliane Langguth vom LAZ Rhede
Tritt gegen die deutsche Hammerwurfelite an: Maximiliane Langguth vom LAZ Rhede

Langguth und Spiegelhoff fahren zur DLV-Gala

 

Auf Einladung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) starten Maximiliane Langguth und Daniel Spiegelhoff vom LAZ Rhede bei der DLV-Juniorengala in Mannheim. Mit rund 500 Teilnehmern aus 22 Nationen ist die zweitägige Veranstaltung einer der weltweit bedeutsamsten Nachwuchswettkämpfe in der Leichtathletik. Unmittelbar nach dem Meeting wird die Nominierung der Deutschen Nationalmannschaft für die U20-Europameisterschaften vom 18. bis 21. Juli in Rieti vorgenommen.

Für Daniel Spiegelhoff, der bereits dreimal die EM-Norm von 5,10 Meter übersprungen hat, wird es darauf ankommen, am Sonntag seine derzeit gute Form zu bestätigen. Mit seiner persönlichen Bestleistung von 5,21 Metern rangiert Spiegelhoff an Position drei der Meldeliste, die von dem Franzosen Axel Chapelle mit 5,37 Metern angeführt wird. Vier weitere deutsche Nachwuchstalente haben wie Spiegelhoff ebenfalls die EM-Norm erfüllt und kämpfen um die drei Startplätze. Insgesamt gehört der Stabhochsprung mit Teilnehmern aus sieben Nationen zu den international am stärksten besetzten Disziplinen.

 

Bereits am Samstag tritt Maximiliane Langguth gegen die komplett versammelte deutsche Hammerwurfelite an. Hinter den bereits für Rieti qualifizierten Susan Küster (Halle) und Vanessa Pfeiffer (Erfurt) wird Langguth versuchen, ihre persönliche Bestleistung von 55,85 Metern weiter zu steigern. Die EM-Norm von 58,50 Metern ist allerdings noch ein gutes Stück entfernt. „Für Maxi geht es darum, sich national auf Platz drei zu behaupten und im Hinblick auf die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock weiter zu verbessern“, erläutert LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm. Ihre stärksten Konkurrentinnen um die dritte Position sind dabei Julia Fehr von der TSG Mutterstadt und die Münchenerin Anna Rinderle.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0