43. Internationales Meeting am Sonntag, 26. Mai ab 16 Uhr im Besagroup-Sportpark

Esther Cremer lief am vergangenen Pfingstwochenende in Rehlingen die Stadionrunde in deutscher Jahresbestzeit
Esther Cremer lief am vergangenen Pfingstwochenende in Rehlingen die Stadionrunde in deutscher Jahresbestzeit

Vorjahressiegerin Esther Cremer bereits in guter Form

 

Mit guten Leistungen am Pfingstwochenende haben die deutschen Top-Athleten ihre Visitenkarte für das 43. Internationale Leichtathletik-Meeting in Rhede abgegeben. Sowohl Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid) als auch Alyn Camara (TSV Bayer Leverkusen) haben sich mit Siegen beim Springermeeting in Garbsen an die Spitze der deutschen Jahresbestenliste gesetzt. Moguenara flog gleich im ersten Versuch auf starke 6,62 Meter und sorgte auf Anhieb für klare Verhältnisse. Den zweiten Platz belegte die Japanerin Saeko Oakyama mit 6,28 Metern. Sie trainiert in Los Angeles bei Ernest Gregoire und ist bereits am Freitag nach Rhede angereist, um sich vor Ort für ihre Teilnahme beim LAZ-Meeting vorzubereiten.

Alyn Camara, der mit einer Bestleistung von 8,20 Metern im Vorjahr an den Olympischen Spielen in London teilnahm, entschied das Fernduell gegen Christian Reif mit 7,84 Metern zu 7,78 Metern für sich. „In Rhede kann man immer weit springen“, hofft Camara auf seinen ersten 8-m-Sprung im WM-Jahr. Mit Evijs Misans aus Lettland wird in Rhede ein weiterer 8-m-Springer am Ablauf stehen.

In Rehlingen präsentierten sich die deutsche 200-m-Meisterin Inna Weit (Paderborn) und die Olympiateilnehmerin Esther Cremer (400m) trotz Kälte und Regen in ansprechender Form. Weit siegte über die 100m, wird aber in Rhede in ihrer Paradedisziplin, den 200 Metern, starten und Esther Cremer lief über 400 Meter als Zweite in 53,40 Sekunden deutsche Jahresbestzeit.

 

Als bester deutscher Hammerwerfer des letzten Jahrzehnts war Markus Esser auch in Fränkisch-Crumbach nicht zu schlagen. Er siegte mit 5 Metern Vorsprung und einer Weite von 77,39 Metern.

Bei allen Meetings waren auch LAZ-Athleten am Start, die sich dabei überaus gut aus der Affäre zogen. In Rehlingen gelang dem U20-Stabhochspringer Daniel Spiegelhoff sogar eine Freiluftbestleistung, als er in strömendem Regen 4,90 Meter überquerte. Er belegte damit in dem vom Olympia-Zweiten gewonnenen Wettkampf den fünften Rang. In Garbsen gelang Dreispringerin Klaudia Kaczmarek der bisher beste Saisoneinstieg mit 12,74 Metern, womit sie auf Anhieb die DM-Norm knacken konnte und in Fränkisch-Crumbach schleuderte Maximiliane Langguth den 4-kg-Hammer auf 53,36 Meter und wurde Vierte der U20.

 

Teilnehmerliste 43. LAZ-Meeting

Kommentar schreiben

Kommentare: 0