
Athleten der holländischen Nationalmannschaft zu Gast in Rhede
Wenn am 26. Mai um 16 Uhr der erste Startschuss fällt, werden im Besagroup-Sportpark zum 43. Mal Top-Athleten aus aller Welt im beschaulichen Rhede zu Gast sein. Insgesamt werden rund 250 Athleten aus über 20 Nationen am Start sein. Die meisten Gäste kommen, wie in jedem Jahr, dabei aus den Niederlanden. Bereits 50 Athleten aus dem Nachbarland haben ihre Meldung abgegeben. Darunter viele bekannte Namen und Athleten der holländischen Nationalmannschaft.
Besonders stark vertreten ist die Niederlande in den Sprintentscheidungen der Männer und Frauen. Mit Jamile Samuel und Eva Lubbers haben zwei Sprinterinnen der EM-Silberstaffel gemeldet. Samuel war bereits 2012 schnellste Sprinterin in Rhede. Bei den Männern gehört der Staffeleuropameister Giovani Codrington zum engsten Favoritenkreis. Im 110-m-Hürdenlauf der Männer werden mit Greogory Sedoc und Koen Smet die beiden besten Hürdensprinter aus den Niederlanden am Start sein. Im Vorjahr siegte Koen Smet vor Marcel van der Westen.
Erstmals seit Jahren steht in Rhede auch der Hochsprung der Männer auf dem Programm. Gemeldet hat Dowe Amels, der niederländische Meister mit einer Bestleistung von 2,22 Metern. Traditionell stark besetzt sind in Rhede die Weitsprungwettbewerbe der Männer und Frauen. Bei den Männern wird die Meldeliste von dem Deutschen Olympiateilnehmer Alyn Camara angeführt, der eine Bestweite von 8,20 Metern hat. Bei den Frauen ist mit Sosthene Moguenara die derzeit beste deutsche Weitspringerin mit einer Bestleistung von 6,88 Metern gemeldet.
Spannung verspricht auch der 200-m-Lauf der Männer mit dem EM-Dritten Danny Talbot aus Irland sowie dem deutschen 100-m-Meister 2012, Lucas Jakubczyk, und dem deutschen Vizemeister 2012, Aleixo Platini Menga (20,33sec). Die Eintrittspreise für das rund vierstündige Programm liegen bei 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Jugendliche.
Kommentar schreiben