
Starke Leistungen trotz Schauerwetter
Einen Tag nach den Kreismeisterschaften der Jugend und Erwachsenen ermittelten die Athletinnen und Athleten der U14- und U16-Altersklasse ihre Kreismeister im Weseler Auestadion. Trotz Regen- und Hagelschauer erzielte der LAZ-Nachwuchs zahlreiche persönliche Bestleistungen und errang insgesamt 15 Kreistitel.
Gleich dreimal schrieb sich Jan Siebert in die Siegerlisten ein. Er war in der Altersklasse M12 schnellster Sprinter über 75 Meter (10,85sec) und sprang 4,36 Meter weit. Zweiter wurde hier Jonas Arnold mit 4,34 Metern. Den dritten Kreistitel holte Siebert zusammen mit seinen Teamkollegen Mathis Reuke, Jonas Theling und Leon Morris (Sonsbeck) mit der 4x75-Meter-Staffel (41,40sec).
In der Altersklasse W12 gingen zwei Titel nach Rhede. In einem Wimpernschlagfinale siegte Antonia Ciroth im 75-Meter-Sprint (10,96sec) und im 800-m-Lauf wurde Nike Dangelmaier für ein taktisch gutes Rennen mit dem Titel belohnt (2:42,65min). Gleich dreimal auf das oberste Podest durfte Anna Üffing. Die talentierte Mehrkämpferin siegte im Hochsprung mit übersprungenen 1,44 Metern, im Weitsprung mit 4,82 Metern und schließlich im 800-Meter-Lauf in 2:42,71 Minuten.
Auch bei den M15 ging der 800-m-Titel nach Rhede. Hier siegte Erik Höpfner in starken 2:07,95 Minuten vor seinem Trainingspartner Malte Stockhausen (2:10,16min). Beide unterboten damit deutlich die Norm für die Nordrhein- und Westdeutschen Schülermeisterschaften. Einen Doppelerfolg für das LAZ verbuchten auch die Mehrkämpferinnen Dorothee Klump und Greta Boeck im Speerwurf der W14. Mit 34,37 Metern gelang Klump der beste Wurf des Tages und Boeck näherte sich mit 29,38 Metern der 30-Meter-Marke an.
Gleich fünf Titel errangen die Athletinnen des LAZ Rhede in der Altersklasse W15. Schnellste Sprinterin war Annika Sachse in 13,71 Sekunden. Anschließend landete sie im Weitsprung erstmals bei exakt 5-Metern. Noch weiter sprang ihre Trainingspartnerin Kim-Jessica Thöne, die ihre bisherige Bestleistung um 34 Zentimeter auf hervorragende 5,24 Meter steigern konnte. Zweifache Meisterin wurde Jovana Obradovic, die in 13,24 Sekunden im 80-m-Hürdensprint und mit starken 10,60 Metern im Kugelstoßen gewann. Im Hochsprung der W15 siegte Frauke Terhorst mit 1,43 Metern.
Kommentar schreiben