Kreismeisterschaften M/F-U18 in Rhede

Neue Bestleistung für Hammerwerferin Maximiliane Langguth: 54,10 Meter
Neue Bestleistung für Hammerwerferin Maximiliane Langguth: 54,10 Meter

Athleten trotzen dem Wetter

 

Nicht nur 22 Kreismeisterstitel regnete es am vergangenen Samstag bei den Kreismeisterschaften der Leichtathleten im Besagroup-Sportpark. Hagelschauer, Regen und Gegenwind, die drei unbeliebtesten Wetterereignisse für Leichtathleten, störten den Saisoneinstieg der LAZ-Athleten. Umso erstaunlicher waren die Ergebnisse einiger Leistungsträger des LAZ Rhede zum Anfang der Saison. Für die herausragenden Leistungen sorgten David Klöckner im 110-m-Hürdensprint der Männer und Maximiliane Langguth im Hammerwurf der weiblichen U20. In strömendem Regen lief David Klöckner in 14,64 Sekunden zum Titel und blieb dabei eine Hundertstel unter der geforderten DM-Norm (14,65sec). Maximiliane Langguth steigerte ihre persönliche Bestweite mit dem 4-kg-Hammer auf starke 54,10 Meter und überbot die DM-Norm der Frauen um 60 Zentimeter. Als U20-Athletin hatte sie bereits die DM-Normen für die Jugend- und die U23-DM gelöst.

Wie gut das zweiwöchige Trainingslager auf Teneriffa angeschlagen hat, zeigten auch die Weitsprungleistungen von David Klöckner und Klaudia Kaczmarek. Klöckner siegte mit 6,99 Metern und hatte einen knapp ungültigen Versuch deutlich jenseits der 7-Meter-Marke und Klaudia Kaczmarek stieg erstmals in ihrer Karriere mit einem 6-Meter-Srpung in die Saison ein (6,00m). Nach vielen Verletzungssorgen im letzten Jahr ließ es Christian Dicks im 100-m-Sprint noch etwas vorsichtig angehen, war aber dennoch in 11,10 Sekunden eine Klasse für sich. Die U23-Staffel sprintete in der Besetzung Rik Derksen, Matthias Gries, Philipp Scheer und Dirk Schütte zum Kreistitel und DM-Norm (43,03sec).

 

Auch Antonia Frieling überbot erneut die U23-DM Norm für Göttingen (50,27m) und siegte im Hammerwurf der Frauen. Doppelmeisterin bei der weiblichen U20 wurde Nicole Pollmann, die sowohl im 100-m-Sprint (13,03) als auch über 200 Meter (26,53) vor ihrer Trainingspartnerin Anna Steldermann (13,43/27,00) ins Ziel kam. Auch bei der U18 gelang einer LAZ-Athletin das Sprint-Double. Sarah Schütte lief nach Bestzeit von 12,97 Sekunden im Vorlauf 13,09 Sekunden im Finale und sicherte sich mit neuer persönlicher Bestzeit von 26,60 Sekunden auch den 200-m-Titel. Die 4x100-m-Staffel der StG Rhede/Sonsbeck/Wesel schrammte in 49,59 Sekunden nur 9 Hundertstel an der DM-Norm vorbei. Neben den LAZ-Athletinnen Nicole Pollmann, Sarah Schütte und Jeanette Hahm stand noch Elea Wesely im Aufgebot.

 

Einen Dreifach-Erfolg über 800m der U18 gab es durch Jonathan Kolks (2:02,31), Janek Betting (2:09,36) und Matthias Jaschke (2:11,00), die jeweils mit persönlichen Bestzeiten glänzten. Das Triple schafften auch die Hammerwerfer André Krasemann (53,90), Michael Garbert (53,28) und André Hövelbrinks (52,47).

 

Ergebnisse

Kommentar schreiben

Kommentare: 0