
Sieben Starts, sieben Siege
Sieben Starts, sieben Siege, lautet die eindrucksvolle Bilanz der LAZ-Läuferinnen und ‑Läufer bei den Kreismeisterschaften der „Langen Strecken“, die am vergangenen Wochenende in Oberhausen ausgetragen wurden. „Das hatten wir auch noch nicht“, staunte LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm über die Ausbeute seiner Schützlinge, die in allen Wettkampfklassen, bei denen LAZ-Athleten am Start waren, den Sieg unter sich ausmachten.
Bei der weiblichen Jugend U16 siegte Kim Bomkamp über die 2000 Meter in 7:32,03 Minuten bei den W15. Zweite wurde Elena Neumann in 7:38,81 Minuten. Auch in der W14 gab es durch Jasmin Wenning (7:49,19) und Meret Steinzen (7:55, 83) einen Doppelsieg. Ein starkes Rennen lief bei der weiblichen U18 Alicia Südholt, die die 3000 Meter in 11:19,68 Minuten mit einer Minute Vorsprung gewann.
Über die gleiche Distanz sorgten Janek Betting (10:03,90) und Fabian Bußkönning (10:38,20) auch bei der männlichen Jugend U18 für einen Doppelsieg. Schnellster Läufer der M15 war Erik Höpfner in guten 10:05,01 Minuten. Schnellste Läuferin der Frauenklasse war die 18-jährige Jasmin Nieland, die in 19:17,58 Minuten eine neue persönliche Bestzeit aufstellte. In blendender Form präsentierte sich erneut Jonathan Kolks. Der Hindernisspezialist gewann den 5000-Meter-Lauf in DM-Normzeit von 15:41,09 Minuten. Kolks, der noch der U18-Klasse angehört, ließ sogar die starken Oberhausener Langstreckler Robin Wortelkamp und Stefan Vössing hinter sich.
Im Rahmenprogramm überzeugten die jungen Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer des LAZ Rhede mit persönlichen Bestleistungen im Kugelstoßen und Speerwerfen. Jovana Obradovic siegte in der W15 mit neuen Bestweiten im Kugelstoßen (10,07m) und Speerwerfen (28,35m) jeweils vor ihrer Trainingspartnerin Kim Thöne (9,34m/24,52m). In der W14 siegte Greta Boeck (9,44m) mit einem Zentimeter Vorsprung vor Marie Schroer (9,43m) im Kugelstoßen und Dorothee Klump setzte sich mit guten 32,64 Metern im Speerwerfen durch. Hier wurde Greta Boeck mit ansprechenden 28,31 Metern Zweite.
Kommentar schreiben