
Westdeutsche Langstreckenmeisterschaften in Essen-Überruhr, am 21. April
Citylauf Stadtlohn, am 19. April
Kreismeisterschaften Lange Staffeln, am 20. April in Bottrop
Ein äußerst erfolgreiches Wettkampfwochenende hatten die Mittel- und Langstreckenläufer des LAZ Rhede. Den Anfang machten die Lauftalente beim Citylauf in Stadtlohn. Hier belegten drei der vier LAZ-Athleten in ihrer Altersklasse den ersten Platz. Im 5-km-Lauf der Frauen und weiblichen Jugend siegte Jasmin Nieland in guten 19:56 Minuten. Hier belegte die noch 14-jährige Kim-Melina Bomkamp in 20:58 Minuten den dritten Platz der Gesamtwertung. Sowohl im 5km- als auch im 10km-Lauf der männlichen Jugend stellte das LAZ Rhede den Tagessieger. Über 5km lief Jannek Betting in 17:32 Minuten dabei ebenso persönliche Bestzeit wie Fabian Bußkönning mit 38:55 Minuten im 10km-Lauf.
Drei Kreismeistertitel und eine Vizemeisterschaft errangen die Läufer und Läuferinnen der U14 und U16 bei den Kreismeisterschaften der Langen Staffeln in Bottrop. Bei den Schülern U14 siegten Jonas Arnold, Mathis Reuke und Janick Thunig über 3x800 Meter. In starken 7:44,74 Minuten lagen sie vor Voerde und Xanten. Die zweite und dritte Staffel belegte die Plätze vier und sechs. Auch in der weiblichen U14 waren die Schützlinge von LAZ-Schülertrainerin Heidi Langguth nicht zu schlagen. Nike Dangelmaier, Antonia Ciroth und Anna Ueffing liefen in 8:07,34 Minuten einen Vorsprung von zwanzig Sekunden auf Oberhausen heraus. Die zweite Staffel belegte den sechsten Platz. Bei der weiblichen U16 gab es einen Doppelerfolg für die StG Rhede-Sonsbeck. Es siegte die erste Staffel mit der LAZ-Läuferin Meret Steinzen und Sina Rodermond und Leonie Janßen (Sonsbeck) in 7:50,89 Minuten vor der mit drei LAZ-Athletinnen besetzten zweiten Staffel, die mit Kim-Melina Bomkamp, Jasmin Wenning und Hannah Bußkönning nach 7:57,51 Minuten im Ziel war.
Das i-Tüpfelchen setzte Jonathan Kolks auf das erfolgreiche Wochenende bei den Westdeutschen Meisterschaften in Essen-Überruhr. Im 3000m-Lauf der U18 lief Kolks taktisch geschickt und folgte mutig dem hohen Anfangstempo. Als Dritter unterbot Kolks in 8:59,60 Minuten zudem die DM-Norm für die Deutschen U18-Meisterschaften Ende Juli in Rostock. Seine persönliche Bestzeit unterbot Kolks dabei um 26 Sekunden.
Kommentar schreiben