
Fotoausstellung: „Faszination Leichtathletik“ vom 4. bis zum 26. Mai in den Räumlichkeiten der Volksbank Rhede.
Ein Gemeinschaftsprojekt des Foto- und Grafikdesigners Jan-Hendrik Ridder und Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede.
„Leichtathletik – für viele Menschen der Inbegriff sportlicher Bewegung und Leistung, für noch mehr Menschen, vor allem junge Menschen, ein Wortkonstrukt, das nicht verständlich und zeitgemäß rüberkommt.“ Mit diesem Statement beschreibt C. Röhrling den Spagat, den die Leichtathletik in einer modernen, bewegungsarmen Gegenwart, in der sich – wenn überhaupt - nur noch die Finger auf dem i-Pad schnell bewegen.
Für die Athleten des LAZ Rhede war diese Sicht auf „ihre“ Leichtathletik Motivation und Herausforderung zugleich zu dokumentieren, welche Anziehungskraft die olympische Kernsportart nach wie vor auch auf junge Menschen ausübt. Gemeinsam mit dem Foto- und Grafikdesigner Jan-Hendrik Ridder entstand so das Projekt "Faszination Leichtathletik", mit dem es über einen Zeitraum von 6 Monaten gelungen ist, einen eindrucksvollen Bildband über die Begeisterung und Leidenschaft der Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede zu schaffen.
„Blicke sagen mehr als tausend Worte“ heißt es in diesem Fall, statt „Bilder sagen mehr als tausend Worte“. So ist es Jan-Hendrik Ridder mit dramatisch inszenierten Fotografien gelungen, die Gefühle und Beweggründe der Sportler für ein breites Publikum begreifbar zu machen.
Beginnend mit dem so einfachen wie zutreffenden Zitat des dreifachen Olympiasiegers Emil Zátopek: „Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft!“ Nehmen die Athletinnen und Athleten den Betrachter mit in die „Welt der Leichtathletik“. Die Fotos sind dabei so vielfältig wie die Disziplinen der Leichtathletik und die Sportler selbst. Keine andere Sportart bietet eine solche Vielfalt von Charakteren wie die Leichtathletik. Individualität und Gemeinschaft – dieser scheinbare Widerspruch wird eindrucksvoll aufgelöst. So ist die moderne Leichtathletik – zumindest in Rhede - auch ein Teamsport.
Die Fotos sind auch ein Dankeschön der Athletinnen und Athleten an ihre Trainerinnen und Trainer, die Eltern und das gesamte Umfeld vom Platzwart bis zum Physiotherapeuten, ohne die eine leistungssportliche Betätigung auf Top-Niveau nicht möglich ist.
Schon zu Beginn des Projektes wurde allen Beteiligten schnell klar, dass die dabei entstandenen kraftvollen und energiegeladenen Bilder in Form einer Fotoausstellung gezeigt werden müssten, um so noch mehr Menschen die Faszination der Leichtathletik näher zu bringen. Zu sehen sind die einzigartigen Exponate in einer dreiwöchigen Fotoausstellung „Faszination Leichtathletik“ vom 4. bis zum 26. Mai in den Räumen der Volksbank Rhede.
Kommentar schreiben