Erfolgreicher Abschluss der Hallensaison

Haben die Hallensaison 2013 erfolgreich abgeschlossen: Die Athleten des LAZ Rhede und ihre Trainer/innen
Haben die Hallensaison 2013 erfolgreich abgeschlossen: Die Athleten des LAZ Rhede und ihre Trainer/innen

Zum Abschluss einer erfolgreichen Hallensaison waren die Nachwuchstalente des LAZ Rhede bei drei Meisterschaften im Einsatz. Die Altersklasse U16 trug die Landesmeisterschaften traditionell in Düsseldorf aus. Mit persönlichen Bestleistungen und sechs Endkampfplatzierungen wussten die 14- bis 15-Jährigen zu überzeugen. Die besten Leistungen zeigten Lea Marzinzik und Erik Höpfner. Marzinzik steigerte im Hochsprung der W14 ihre persönliche Bestleistung um 7 Zentimeter auf starke 1,56 Meter und wurde Vierte. Die gleiche Platzierung erreichte Höpfner mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:12,16 Minuten im 800-Meter-Lauf der M15.

Phlipp Spiegelhoff sprintete in guten 8,02 Sekunden auf den sechsten Platz des 60-m-Finales der M14 und wurde mit 1,48 Metern Fünfter im Hochsprung. Den sechsten Platz im Kugelstoßen der W14 erreichte Marie Schroer mit einer Weite von 9,51 Metern.

 

Mit drei Titeln, sechs Silber- und drei Bronzemedaillen waren die Schützlinge von LAZ-Schülertrainerin Heidi Langguth bei den Kreis-Hallenmeisterschaften der U14 sehr erfolgreich. In der Leichtathletik-Halle des Besagroup-Sportparks schafften Jan Siebert (8,98sec) und Jonas Arnold (9,02sec) einen Doppelsieg im 60-m-Sprint der M12. Auch im Weitsprung gelang ein Doppelerfolg. Hier siegte Jonas Arnold mit 4,38 Metern und einem Zentimeter Vorsprung vor Fabian Baten (4,37m). Baten überzeugte mit zwei zweiten Plätzen im 60-m-Hürdensprint (11,70) und 1,39m im Hochsprung. Hier rangierte Jonas Arnold jeweils auf dem dritten Platz.

 

Den dritten Titel für das LAZ holte Nike Dangelmaier mit starken 4,47 Metern im Weitsprung der W12. Mit guten Sprungleistungen von 1,45 Metern im Hochsprung und 4,81 Metern im Weitsprung landete Anna Ueffing zweimal auf dem zweiten Platz der W13. Dritte Plätze schafften Antonia Ciroth im 60-m-Sprint der W12 in 9,01 Sekunden und Sebastian Waschk im Hochsprung der M13 mit übersprungenen 1,36 Metern sowie mit 4,52 Metern im Weitsprung.

 

Ihre ersten Wettkampferfahrungen sammelten die Kinder der Altersklassen U10 und U12 bei den Regionalen-Kreisbestenkämpfen in Hiesfeld. Den Mannschaftstitel im Dreikampf der männlichen Kinder U10 erkämpften sich Moritz Tischelofen, Niclas Hüls, Fabian Burhoff, Lennard Hüls und Finn Beforth mit 4.698 Punkten und einem denkbar knappen Vorsprung von fünf Punkten. Silber errang die Mannschaft der U12 mit Kilian Krasenbrink, Tom Lensing, Samuel Roths, Justus Willens und Justus Eisele mit 5.760 Punkten.

 

Die weibliche U10 errang in der Besetzung Ronja van der Heiden, Jana Kamps, Katharina Dertmann, Paula Große Venhaus und Wiebke Kahlen mit 5.260 Punkten den dritten Platz.

 

Ergebnisse Nordrhein-Halle Düsseldorf

 

Ergebnisse Kreis-Halle Rhede

 

Ergebnisse Kreisbestenkämpfe Hiesfeld

Kommentar schreiben

Kommentare: 0