
Einen letzten Formtest vor den anstehenden Saisonhöhepunkten der Hallensaison absolvierten die LAZ-Athleten beim hochkarätig besetzten Hallenmeeting in Bielefeld. Mit drei Tagessiegen und fünf persönlichen Bestleistungen traten die Athletinnen aus der Trainingsgruppe von Jürgen Palm die Heimreise an. Für das beste Resultat des LAZ sorgte erneut Klaudia Kaczmarek, die Sechs-Meter-Sprünge am Fließband ablieferte und den Weitsprung der Frauen mit 6,10 Metern klar beherrschte. Nicht weniger als fünfmal landete die hoch gewachsene Athletin jenseits der Sechs-Meter-Marke und scheint damit bestens vorbereitet für die Deutschen Hallenmeisterschaften am 23. und 24. Februar in Dortmund.
Schnellste 200-m-Sprinterin der weiblichen U20 war Jeanette Hahm, die in 26,31 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit aufstellte. Einen guten dritten Platz erreichte sie im 60-m-Finale der U18 in 8,12 Sekunden. Zwei neue Bestzeiten lief Anna Steldermann, die im 60-m-Vorlauf 8,15 Sekunden sprintete und im Finale der U20 als Vierte 8,24 Sekunden erzielte. Auch über 200 Meter lief Steldermann persönliche Bestzeit und erstmals schneller unter 27 Sekunden. In 26,65 Sekunden erzielte sie die zweitschnellste Zeit der U20 Athletinnen, war aber aufgrund eines Fehlers der Wettkampfleitung in der Frauenklasse gestartet, wo sie den neunten Platz belegte.
Ein gelungenes Comeback nach fast zweijähriger Wettkampfpause lieferte Laura Giessing, die erstmals die U20-Hürden lief und in 9,66 Sekunden Dritte wurde. Im 60-m-Sprint landete sie in 8,29 Sekunden auf dem fünften Rang (VL 8,23). Von der Spitze weg entschied Vanessa Derksen das 400-m-Finale der U18 zu ihren Gunsten. In 61,39 Sekunden war sie rund eine Sekunde schneller als im Vorjahr. Einziger männlicher Starter war Dirk Schütte, der im Weitsprung der Männer als Fünfter eine neue persönliche Bestweite von 6,58 Metern erreichte. Den achten Platz bei der U18 schaffte Marie Dornemann mit 4,86 Metern.
Kommentar schreiben