
Der LAZy-Cup im Sportzentrum Rhede feiert Geburtstag: 15 Jahre Leichtathletik zum Schnuppern und zur Talentsichtung.
Der LAZy-Cup des LAZ Rhede wurde erstmals im Januar 1998 durchgeführt.
Teilgenommen hatten damals drei Klassen des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt.
Ziel der Veranstaltung ist, den Kindern die Leichtathletik in spielerischer Form näher zu bringen.
Aus den doch eher bescheidenen Anfängen hat sich der Cup zu einem bedeutenden Event entwickelt, an dem jährlich ca. 1000 Schüler der umliegenden Schulen teilnehmen.
Initiiert und ausgearbeitet wurde das Projekt von Jürgen Palm, Stützpunktleiter des LAZ Rhede.
Obwohl dieses Sportereignis den Spaß am Sport fördern soll, ergibt sich gleichzeitig die Möglichkeit der gezielten Talentsuche.
Am 05.02.2013 fand der LAZy-Cup für vier Klassen des St.Georg-Gymnasiums statt.
Ausgetragen wurde der Test in der Sporthalle des LAZ Rhede.
Gegen 8.30 Uhr waren die teilnehmenden Schüler, Lehrer und Betreuer in der Halle.
Danach informierte Herr Palm die Anwesenden über die Entstehungsgeschichte und Entwicklung des LAZy-Cups und des Landesstützpunktes.
Nach einer allgemeinen Einweisung stellte Herr Palm die einzelnen Stationen vor:
50m-Sprint
Standhochsprung
Weitsprung
Zielwerfen
Ausdauerlauf auf Zeit.
Aus den Teilnehmern wählte Herr Palm Freiwillige aus, die die einzelnen Stationen vorführten.
Nach dem Aufwärmtraining ging es dann los.
Die Möglichkeit zu frühstücken nutzen die ersten beiden Klassen nach Absolvieren der ersten beiden Sportstationen, die Parallelklassen nach der dritten.
Die Ergebnisse der einzelnen Stationen wurden von den Lehrern in vorgegebene Bögen eingetragen und später dem Stützpunktleiter Palm zur Auswertung übergeben.
Zum Schluss der Veranstaltung gab es ein Staffelrennen.
Zwei Klassen liefen jeweils gegen zwei andere Klassen.
Die Addition der Zeiten ergab dann die Platzierungen.
Der Wettkampf zwischen den Klassen entwickelte eine Eigendynamik, wie man sie nicht unbedingt von vornherein erwarten konnte.
Jeder gab sein Bestes und sogar leicht verletzte Schüler ließen es sich nicht nehmen, für die Klasse alles zu geben.
Es herrschte eine richtig faire Wettkampfstimmung vor, so dass nicht nur die eigenen Kameraden, sondern auch die anderer Klassen angefeuert wurden.
Als Belohnung für die tollen Leistungen hatte Herr Palm einige Überraschungen parat.
Zunächst wurden die Leistungsbesten geehrt.
Danach überreichte Herr Palm jedem Teilnehmer eine Urkunde und eine Eintrittskarte für das nächste internationale LAZ-Sportmeeting.
Als Bonbon gab es dazu noch ein Los für die Tombola, die während des Meetings abgehalten wird und mit tollen Preisen ausgestattet ist.
Schüler und Lehrer waren vom LAZy-Cup einstimmig begeistert und lobten die Dürchführung.
Im nächsten Jahr will man auf jeden Fall wieder teilnehmen.
Text: Leon Booms, St.-Georg-Gymnasium (Schülerbetriebspraktikum)
Kommentar schreiben