Mi

20

Sep

2023

17. Teufelslauf in Heiden am 16. September + Sonsbecker Herbstmeeting am 17. September

Das intensive Training zahlte sich beim Heidener Teufelslauf und in Sonsbeck aus.
Das intensive Training zahlte sich beim Heidener Teufelslauf und in Sonsbeck aus.

 

"LAZ-Laufwunder" siegen überlegen

 

Mit tollen Erfolgen beim Heidener Teufelslauf und beim Sonsbecker Herbstmeeting zeigten die Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede, dass sich das intensive Training nach den Sommerferien auszahlt.

 

Beim Teufelslauf in Heiden, der nach vierjähriger Pause erstmals wieder ausgetragen wurde, überzeugten die Lauftalente aus der Trainingsgruppe von Jürgen Palm mit einem überlegenen Sieg in der 4x2,5-km-Staffel. Till Beckmann, Enid Withag, Jarne Semmler und Lilith Withag siegten in 38:18 Minuten mit sieben Minuten Vorsprung auf die zweitplatzierte Staffel. Beim 5-km-Lauf wurde Marie Knipping Dritte der Gesamtwertung und verbesserte ihre persönliche Bestzeit auf starke 20:54 Minuten. Als schnellster Läufer der M50 wurde Ronald Withag Vierter in der Männerwertung über 10 km in 37:09 Minuten. Hier siegte der ehemalige LAZ-Athlet Christoph Uphues in starken 31:54 Minuten.

 

mehr lesen

Di

19

Sep

2023

Vereinsmeisterschaften des LAZ Rhede am 17. September 2023

Die Nachwuchstalente des LAZ Rhede erliefen im Spendenlauf 3.600,- € für kranke Kinder.
Die Nachwuchstalente des LAZ Rhede erliefen im Spendenlauf 3.600,- € für kranke Kinder.

 

Begeisterter Einsatz für andere Kinder

 

Einen tollen Wettkampf zeigten rund 40 Nachwuchstalente des LAZ Rhede bei den Vereinsmeisterschaften im 3-Kampf. Nach starken Leistungen im 50-m-Sprint, Weitsprung und im Schlagballwurf folgte zum Abschluss ein Sponsorenlauf zu Gungsten von Herzenswünsche e.V.“, bei dem die Kinder in 15 Minuten möglichst viele Runden im Stadionrund des BESAGROUP-Sportparks drehten. Dabei rannten die Nachwuchsleichtathleten für Kinder, denen es weniger gut geht als ihnen selbst. Kinder, die an schweren Erkrankungen leiden und oft über eine lange Zeit im Krankenhaus leben müssen.

 

Durch die Vermittlung des mehrfachen Paralympics-Siegers Heinrich Popow wurde der Kontakt zu dem Verein aus Münster hergestellt, der den erkrankten Kindern durch die Erfüllung eines Herzenswunschs neuen Mut, Kraft und Freude schenken möchte. Dinge, die gesunde Kinder bei jeder Trainingseinheit und jedem Wettkampf erfahren dürfen. Neben der Steigerung ihrer eigenen persönlichen Bestleistung sorgten die Läuferinnen und Läufer mit ihrem Einsatzwillen für großes Staunen und Begeisterung des gesamten Trainerteams sowie den Eltern, Großeltern und „Sponsoren“. Unter großem Jubel wurde die erlaufene Spendensumme von 3.600 Euro verkündet.

 

Die Medaillengewinner und Gewinnerinnen der LAZ-Vereinsmeisterschaften im Dreikampf sind:

 

W8: 1. Tilda Schönet, 2. Anni Gierke, 3. Emma Gerding

M8: 1. Paul Pickmann, 2. Phil Weber, 3. Luke Taulinski

W10: 1. Lia Ohlwein, 2. Nora Nienhaus, 3. Lea Bänfer

M10: 1. Johann Vornholt, 2. Finn Ecnk, 3. Bennett Jensen

M12: 1. Louis Krasenbrink, 2. Jonathan Scherer, 3. Jonathan van de Locht

 

Do

14

Sep

2023

LVN Team-Endkämpfe 2023 am 9. September in Neuss

Justus Maltese (hintere Reihe, 2. von rechts) und Till Beckmann (mittlere Reihe, 2. von rechts) zeigten starke Leistungen für ihr Team.
Justus Maltese (hintere Reihe, 2. von rechts) und Till Beckmann (mittlere Reihe, 2. von rechts) zeigten starke Leistungen für ihr Team.

 

U18-Team schrammt an der Goldmedaille vorbei

 

Mit drei Mannschaften traten die Leichtathleten der Startgemeinschaft Rhede-Sonsbeck und Rhede-Sonsbeck-Bottrop bei den Nordrhein-Mannschaftsmeisterschaften 2023 in Neuss an. Die Mannschaften belegten zwei dritte und einen vierten Platz.

 

Für eine große Überraschung sorgte vor allem die männliche U18, die schon eine Hand an der Goldmedaille hatte, aber durch einen Wechselfehler in der 4x100-m-Staffel noch auf den Bronzeplatz abrutschte (7.801 Punkte). Sieger wurde die Mannschaft der StG Essen-Ruhr vor der StG Düsseldorf. Bei seinem Wettkampfdebüt sprang Justus Maltese als Zweiter im Weitsprung genau 6 Meter weit und machte auch über 100 Meter (11,67s) und mit der Staffel eine gute Figur. Auch Till Beckmann überzeugte mit neuen persönlichen Bestleistungen von 2:18,24 Minuten über 800 Meter und 1,60 Meter im Hochsprung.

 

mehr lesen

Fr

25

Aug

2023

Terminverschiebung des Helferfestes auf Freitag, den 8. September um 19 Uhr

 

Von ganzem Herzen – Dankeschön

 

Und schon ist das 51. Internationale LAZ-Meeting/Rhede Geschichte!

 

Zufrieden und auch ein wenig stolz blicken wir zurück auf ein – in jeder Hinsicht – erfolgreiches Fest der Leichtathletik am vergangenen Sonntag.

 

Trotz sengender Hitze verlief alles nach Plan und der Weltrekordsprung zum Abschluss war das sportliche „Sahnehäubchen“.

 

Sportfeste dieser Art bedürfen tatkräftiger, ideenreicher und engagierter Unterstützung, auf die wir uns alljährlich verlassen können.

 

Unser herzlicher Dank geht daher zunächst an die Planer, Organisatoren und alle großen und kleinen Sponsoren und Förderer.

 

Hervorheben möchten wir aber unser Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die auf dem Sportplatz, an den Wettkampfstätten, hinter den Cateringständen oder hinter den Kulissen den Erfolg unserer Veranstaltung erst ermöglicht haben.

 

Ihnen und Euch allen von ganzem Herzen – Dankeschön!

 

Bekräftigen möchten wir dies schon heute mit der Einladung zum „Helferfest“ am Freitag, 08.09.2023 um 19:00 Uhr auf der Stadion-Tribüne/VIP-Bereich – save the date!

 

(Das ursprünglich für den 1. September geplante Helferfest muss wegen eines im Stadion stattfindenden Fußballspiels auf den 8. Septermber verschoben werden).

 

Di

22

Aug

2023

LVN-Einzelmeisterschaften U14, Mä, Fr, 19.08. Essen + Region-MK-Meisterschaften U14, 20.08. Duisburg + NRW-Hammerwurf, Soest

Die erst 14-jährige Charlotte Jochmann holte mit starken 46,86 m den NRW-Titel.
Die erst 14-jährige Charlotte Jochmann holte mit starken 46,86 m den NRW-Titel.

 

Jochmann wird NRW-Meisterin

 

Ein erfolgreiches Meisterschaftswochenende liegt hinter den Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede. Bei Meisterschaften in Essen, Duisburg und Soest sammelten die LAZ-Aktiven Titel und Medaillen auf NRW- und Nordrhein-Ebene.

 

Für das herausragende Resultat aus Sicht des LAZ Rhede sorgte Charlotte Jochmann bei den NRW-Hammerwurfmeisterschaften in Soest. Mit einer neuen persönlichen Bestweite von 46,86 Metern baute die von Werner Niehaus betreute Athletin ihre DLV-Jahresbestweite in der W14 gegenüber der Zweitplatzierten auf 2,80 Meter aus und errang damit ihren ersten NRW-Titel.

 

Trotz zwischenzeitlicher Verwirrung durch das überforderte Kampfgericht in Soest sicherten sich Andre Hövelbrinks und Michael Garbert die Sileber- und Bronzemedaille im Hammerwurf der Männer. Erst nachdem ihr Trainer Werner Niehaus erfolgreich intervenierte, durften Hövelbrinks und Garbert ihren Wettkampf fortsetzen. Ein Kampfrichter wollte sie nicht mitwerfen lassen, da Hövelbrinks (Jg. 1985) und Garbert (Jg. 1983) ja bereits den Seniorenklassen M35 bzw. M40 angehören würden. Eine Regelauslegung, die auch viele Sportler von einer WM-Teilnahme ausschließen würde. Nach einem Blick ins Regelwerk und einer 15-minütigen Unterbrechung ging es endlich weiter. Andre Hövelbrinks erzielte als NRW-Vizemeister eine Weite von 49,24 Meter und Michael Garbert sicherte sich mit 45,68 Metern Bronze.

mehr lesen